Optimale Nutzung der Walze
Schauen Sie sich vor der nächsten Saison Ihre Walze genauer an, um ihre Leistung zu optimieren.
Achten Sie zunächst auf die Abnutzung. Ein Ring mit weniger als 50 % seines ursprünglichen Profils hat eine geringere Leistung bei der Bodenbearbeitung und weniger Bodenhaftung. Prüfen Sie dann, ob sich die breiten Ringe gegeneinander verschieben lassen. Falls ja, benötigt die Achse neue Unterlegscheiben. Sich bewegende Ringe sind nicht voll leistungsfähig und verschleißen unnötig.
Brechen, Zerkleinern und Walzen – mit unseren Walzenringen
Es gibt mehrere Gründe dafür, zu überprüfen, dass die Walzenringe für die kommende Saison nicht übermäßig abgenutzt sind. Dank einem weniger ausgeprägten Muster auf den großen Ringen wird der Vortrieb im Walzenpaket reduziert und gleichzeitig die Tiefenwirkung verringert. Die dünnen Ringe des Cambridge-Packers sind größtenteils für die Erzeugung von Feinerde verantwortlich. Dieser Effekt verringert sich entsprechend der Abnutzung der Zähne. Das Gleiche gilt für die Crosskill-Ringe, deren Arbeit zur Schaffung eines Saatbettes stark mit ihrer Fähigkeit korreliert, die Kluten nach dem Pflug zu zerkleinern.
- Garantiert passend für Ihre Maschine
- Besonders hochwertiger Stahl – längere Lebensdauer
- Kontrollierte Prozesse und Materialien – immer gleich hohe Qualität
- Optimale Lackierung – weniger Rost
- Crosskill-Walzenringe halten bis zu 20 Mal länger als bisher.

166 € UVP
Crosskill-Walzenring Verstärkte Crosskill-Ringe. Breite 108 mm. Ø 520 mm. Art. Nr. 238376

142 € UVP
Crosskill Walzenring Verstärkte Crosskill-Ringe. Ø 470 mm. Art. Nr.: 229722

153 € UVP
Crosskill Walzenring Verstärkte Crosskill-Ringe. Breite 92 mm. Ø 520mm. Art. Nr. 222391

59,9 € UVP
Cambridge-Walzenring Schmal. Ø 485 mm. Art. Nr. 301012

115 € UVP
Cambridge Walzenring Breit. Ø 472 mm. Art. Nr. 301002

195 € UVP
Cambridge-HochleistungswalzenringWide. Ø 550 mm. 5 Jahr Garantie. Art. Nr. 101080

82,5 € UVP
Cambridge-Hochleistungswalzenring Schmal Ø 565 mm. 5 Jahr Garantie. Art. Nr. 101081

Gut zu wissen!
Wozu Sprengringe?
Die Federscheiben an den Enden der Walzenachsen fangen Druck auf und sorgen so für einen sanften Lauf der Walze. Sie verringern zudem den Verschleiß der Walzenringe. Durch das Zusammendrücken der Ringe werden die Kräfte vom Ringpaket anstelle der Achse aufgenommen, dadurch verdoppelt sich die Achsfestigkeit. Beim Austausch von Walzenringen müssen in der Regel Sprengringe hinzugefügt oder die vorhandenen ersetzt werden.
Hinweis! Nach jeder Saison sicherstellen, dass sich die breiten Ringe (nicht die Sternringe) nicht gegeneinander verschieben lassen. Andernfalls sollten weitere Sprengringe Nr. 401444 angebracht werden.


Sprengring 112x57x3mm. Art. Nr: 401444
