Pflanzenentwicklung
Diese Schulungsvideos bieten wertvolle Informationen und praktische Tipps, mit denen Sie das Ertragspotenzial jeder Kultur maximieren können.
Das Verständnis moderner landwirtschaftlicher Praktiken kann den Ernteertrag und die Effizienz erheblich steigern. Die Verwendung der Saatmengenverstellung ermöglicht eine optimale Saatgutverteilung entsprechend den Bodenbedingungen, was zu einer besseren Bestandsentwicklung führt.
Bei der Wahl eines Drillmaschinenkonzepts ist die Einzelscheibenschar ideal für die Direktsaat, während die Doppelscheibenschar eine gleichmäßige Saatguttiefe und konsistenten Bodenkontakt gewährleistet.
Durch die Ausbringung von Dünger während der Aussaat stehen den Keimlingen von Anfang an Nährstoffe zur Verfügung, was ein kräftiges Wachstum fördert. Die richtige Saatgutablage ist für ein gleichmäßiges Keimen der Pflanzen entscheidend; sie kann mit Hilfsmitteln wie Saatgut-Tiefenmessern überprüft werden.
Die Hochgeschwindigkeitsaussaat spart Zeit und Arbeit, da moderne Geräte auch bei höheren Geschwindigkeiten die Genauigkeit gewährleisten. Durch Einsatz dieser Praktiken lassen sich das Pflanzenmanagement und die Erträge verbessern.
Was ist der Vorteil der variablen Saatmenge?
Das Ziel besteht darin, auf dem gesamten Feld dieselbe Anzahl Pflanzen derselben Größe zu etablieren, um den höchsten Ertrag und die beste Pflanzenqualität zu erzielen und den Nettogewinn zu maximieren. Die Keimung kann durch verschiedene Bodenarten beeinflusst werden. Eine variable Aussaatmenge kann helfen, diese Effekte auszugleichen und zu minimieren.
So aktivieren Sie in den Videos die Untertitel:
- Klicken Sie auf das Video.
- Klicken Sie unten im Video auf das Symbol „Einstellungen“.
- Wählen Sie eine Untertitelsprache.
Ausgewähltes Sämaschinenkonzept: Einzelscheibenschar
Bei der Entscheidung zwischen einer Einzelscheibenschar und einer Doppelscheibenschar für Ihre Drillmaschine ist es wichtig zu verstehen, dass nicht nur die Schar selbst wichtig ist, sondern es sind auch die Rückverfestigung um diese herum, die Konturführung und der Schardruck von Bedeutung.
So aktivieren Sie in den Videos die Untertitel:
- Klicken Sie auf das Video.
- Klicken Sie unten im Video auf das Symbol „Einstellungen“.
- Wählen Sie eine Untertitelsprache.
Ausgewähltes Sämaschinenkonzept: Doppelscheibenschar
Bei der Entscheidung zwischen einer Einzelscheibenschar und einer Doppelscheibenschar für Ihre Drillmaschine ist es wichtig zu verstehen, dass nicht nur die Schar selbst wichtig ist, sondern es sind auch die Rückverfestigung um diese herum, die Konturführung und der Schardruck von Bedeutung.
So aktivieren Sie in den Videos die Untertitel:
- Klicken Sie auf das Video.
- Klicken Sie unten im Video auf das Symbol „Einstellungen“.
- Wählen Sie eine Untertitelsprache.
Düngerausbringung beim Säen
Viele Drillaggregate und Einzelkornsämaschinen sind als Kombimodelle erhältlich, sodass Sie in einem Arbeitsgang den Dünger zusammen mit dem Saatgut ausbringen können. Zu den Vorteilen zählen die Einsparung eines Arbeitsschritts beim Ausbringen von Dünger, die Steigerung der Düngemitteleffizienz, die Einsparung von Ressourcen und die Erzielung eines höheren Ertrags. Die Platzierung des Düngers spielt daher eine entscheidende Rolle.
So aktivieren Sie in den Videos die Untertitel:
- Klicken Sie auf das Video.
- Klicken Sie unten im Video auf das Symbol „Einstellungen“.
- Wählen Sie eine Untertitelsprache.
Bedeutung der Saatgutablage und deren Überprüfung
Die Platzierung der Samen ist entscheidend dafür, für jede Pflanze dieselben Bedingungen zu schaffen. So können Sie das Ertragspotenzial Ihres Feldes maximieren. Wenn wir von einer gleichmäßigen Saatgutablage sprechen, meinen wir damit dieselbe Tiefe der Samen sowie einen gleichmäßigen Abstand innerhalb der Saatreihe und zwischen den Reihen.
So aktivieren Sie in den Videos die Untertitel:
- Klicken Sie auf das Video.
- Klicken Sie unten im Video auf das Symbol „Einstellungen“.
- Wählen Sie eine Untertitelsprache.
Vorteile der Hochgeschwindigkeitsaussaat
Die Hochgeschwindigkeitsaussaat bietet auf dem Feld mehrere Vorteile, denn mit derselben Maschine kann eine größere Fläche bearbeitet werden. So lässt sich nicht nur der Nettogewinn durch schnellere Auftragsabwicklung steigern, was bei zeitkritischen Aufträgen von entscheidender Bedeutung ist, sondern es wird auch eine präzisere Saatgutablage gewährleistet.
So aktivieren Sie in den Videos die Untertitel:
- Klicken Sie auf das Video.
- Klicken Sie unten im Video auf das Symbol „Einstellungen“.
- Wählen Sie eine Untertitelsprache.