CrossCutter Disc

James Rimmer spricht über die CrossCutter Disc
Wann sollte man sich für welche Art von CrossCutter-Scheibe entscheiden?
Was ist ultraflache Bodenbearbeitung
Abonnieren

Ganzflächige Bodenbearbeitung bei extrem geringer Arbeitstiefe

CrossCutter Disc arbeitet trotz nur geringem Leistungsbedarf sehr intensiv und hat eine extrem geringe Arbeitstiefe sowie hohe Geschwindigkeiten von bis zu 20 km/h. CrossCutter Disc kann an die vielseitige Scheibenegge Väderstad Carrier mit Arbeitsbreiten von 3,0 bis 12,25 m angebaut werden. Die Ausrüstung der Carrier mit CrossCutter Disc eröffnet neue Arbeitshorizonte im Ackerbau.

Väderstad CrossCutter Disc

CrossCutter Disc

Der Spezialist für ultraflache Bodenbearbeitung. Erhältlich in 450 mm (2–3 cm Arbeitstiefe) und in 510 mm (3–5 cm Arbeitstiefe).

Väderstad CrossCutter Disc Aggressive

CrossCutter Disc Aggressive

Für raue Bedingungen, bei denen das Eindringen in den Boden besonders schwierig fällt. Erhältlich in 450 mm (2–3 cm Arbeitstiefe) und in 510 mm (3–5 cm Arbeitstiefe).

Sauberere Felder mit höherem Ertragspotenzial

Das Thema Feldhygiene konzentriert sich auf die Nacherntebewirtschaftung von Raps, Getreide und anderen Feldfrüchten mit dem Ziel, das Saatgut zur Keimung und die Rückstände so schnell wie möglich zum Verrotten zu bringen. Eine Minimierung von Ausfallgetreide und Unkrautsamen verbessert die Wettbewerbsfähigkeit der Folgekultur und kann die Herbizidkosten senken. Ultraflache Bodenbearbeitung wird auch als Teillösung dafür getestet, dass Glyphosat möglicherweise nicht mehr verfügbar ist.

Unkraut effizient bekämpfen

Viele Unkrautsamen, wie z. B. Quecke, werden durch Licht aktiviert. Wenn sie zu tief vergraben werden, können sie viele Jahre lang im Boden ruhen. CrossCutter Disc wirft das Material nach oben, sodass es beim Herabfallen sortiert wird. Das leichteste Material, wie beispielsweise Unkrautsamen, landet dann auf der Oberfläche, wo es optimale Bedingungen für eine schnelle Keimung vorfindet. Das ausgelaugte abgesetzte Saatbett kann später in einem zweiten Durchgang beseitigt werden, damit für die nächste Ernte eine gute Feldhygiene sichergestellt wird.

Verschwenden Sie keine Zeit mit einem veralteten Saatbeet

Untersuchungen haben gezeigt, dass die Tiefe, in der Ölraps, Unkraut und Getreide ausgesät werden, direkten Einfluss darauf hat, wie lange die Samen im veralteten Saatbeet keimen, wachsen und austreiben. Durch die Verkürzung der Wartezeit, bis das abgesetzte Saatbeet so weit ausgetrocknet ist, dass es beseitigt werden kann, kann die nächste Saat früher ausgebracht werden. Alternativ bietet diese zusätzliche Zeit beste Möglichkeiten, das Ertragspotenzial zu steigern, indem vor der nächsten Aussaat wertschöpfende Feldarbeiten durchgeführt werden.

Zeitraum bis zur Keimung in Abhängigkeit von der Saatgutablagetiefe

Unkraut – Tage bis zur Keimung.

Ölsaatenraps – Tage bis zur Keimung.

Weizen – Tage bis zur Keimung.

James Rimmer spricht über die CrossCutter Disc

Hören Sie James Rimmer zu, wie er seine wertvollen Einblicke und Erfahrungen mit der CrossCutter Disc teilt.

In diesem faszinierenden Gespräch erklärt James, wie dieses innovative Werkzeug einen bedeutenden Unterschied in seinen landwirtschaftlichen Praktiken gemacht hat, insbesondere bei der flachen Bodenbearbeitung und dem Management von Ernterückständen. Er hebt die Effizienz, Präzision und Zeitersparnis hervor, die die CrossCutter Disc bietet, und beschreibt, warum sie ein unverzichtbarer Bestandteil seiner Ausrüstung ist. Egal, ob Sie die Saatbettvorbereitung verbessern oder die Bodenqualität insgesamt steigern möchten – James liefert praktische Beispiele, wie die CrossCutter Disc dabei helfen kann. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, von einem erfahrenen Landwirt mehr über die Vorteile dieses bahnbrechenden landwirtschaftlichen Werkzeugs zu erfahren.

Flip the phone

CrossCutter Disc bringt besseres Einarbeiten und Mulchen

Nach Zwischenfrüchten und Silomais ist das Mulchen und Einarbeiten von Ernterückständen für den Erfolg entscheidend. Zur Erhöhung der Bearbeitungsintensität kann CrossCutter Disc mit der Messerwalze CrossCutter Knife kombiniert werden. Die Verwendung eines aggressiven Packers, z. B. SteelRunner, verbessert den Effekt zusätzlich.

Vollständige Beseitigung von Deckfrüchten

Bei der Beseitigung stehender Zwischenfrüchte sorgt ein vollständiger Schnitt in extrem geringer Arbeitstiefe für hohe Kapazität und große agronomische Vorteile. Arbeitet intensiv in einer Tiefe von 0–3 cm, zerkleinert und mulcht die Zwischenfrüchte, ohne die Rückstände in die Tiefe zu mischen. Nach einem Durchgang werden die Stängel der Zwischenfrüchte zerkleinert und Zugänge für Mikroorganismen geschaffen. Dadurch wird die Zwischenfrucht vollständig beseitigt und gleichzeitig das Risiko von Problemen bei der Folgefrucht minimiert. Die Zwischenfrucht wird vollständig abgebaut, wodurch das volle Potenzial der Bodenstruktur ausgeschöpft und einige Risiken bei der folgenden Hauptfrucht minimiert werden.

Hervorragend nach Silomais

Nach Silomais müssen zwei Hauptziele erreicht werden: die Lebensräume der Maiszünslermotten zerstören und die Bildung von Mykotoxinen verhindern, die auf die Folgekultur übertragen werden können. CrossCutter Disc erfüllt beide Aufgaben zu sehr geringen Kosten und erhöht die Zersetzungsrate im Vergleich zum Zerkleinern der Rückstände. Ein Vorteil gegenüber einem Mulcher ist, dass CrossCutter Disc auch die Rückstände in den Radspuren verarbeitet.

Feuchtigkeits- und Strukturbehalt – weniger ist mehr

Durch das Schneiden in der gesamten Arbeitshöhe unterbricht CrossCutter Disc die Kapillarwirkung vollständig. Dadurch bleibt die wertvolle Bodenfeuchte für die nächste Aussaat erhalten.

Dank der extrem flachen Arbeitstiefe trocknet nur ein Minimum an Boden aus, während der hohe Anteil an Rückständen im Oberboden dazu beiträgt, das Sonnenlicht zu reflektieren und die Feuchtigkeit zu erhalten.

Reduzierte Erosion

Durch die extrem flache Arbeitsweise wird nur eine minimale Menge an Boden aufgelockert, wodurch dieser weniger anfällig für Erosion ist. Dies ist sowohl in hügeligen Gebieten als auch in landwirtschaftlichen Betrieben, in denen Winderosion auftritt, von entscheidender Bedeutung. Die große Menge an Rückständen, die in den Oberboden eingemischt sind, absorbiert den Aufprall von Regentropfen, wodurch sowohl Abfluss verhindert als auch die Gefahr einer Bodenversiegelung beseitigt wird.

Minimale Störung der Bodenfauna

Die extrem flache Bodenbearbeitung im trockenen Oberboden führt zu minimalen Regenwurmverlusten, und die anschließende Unterbrechung der Kapillarität erhöht die Bodenfeuchtigkeit, was die Aktivität der Regenwürmer anregt.

Das Zurücklassen von Rückständen im Oberboden fördert die Aktivität der Regenwürmer und beschleunigt so den Zersetzungsprozess noch weiter. Gleichzeitig düngen die Regenwürmer den Boden und sorgen so für bessere Bedingungen für die nächste Ernte.

Flip the phone

Jörn Wicke von Hof Wicke über die CrossCutter-Scheibe

Hören Sie Jörn Wicke vom Hof Wicke zu, wie er seine Erfahrungen mit der CrossCutter-Scheibe teilt.

In diesem aufschlussreichen Gespräch erklärt Jörn, wie die CrossCutter-Scheibe die Arbeitsabläufe auf seinem Hof revolutioniert hat. Mit ihrer herausragenden Leistung bei der flachen Bodenbearbeitung und Rückstandsverarbeitung hat sie einen entscheidenden Unterschied gemacht. Erfahren Sie, welche Vorteile sie bei der Bodenbearbeitung bietet und wie sie optimale Ergebnisse mit weniger Aufwand und Zeit ermöglicht. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Perspektive eines erfahrenen Landwirts zu hören und mehr über die Wirkung innovativer Werkzeuge wie der CrossCutter-Scheibe zu erfahren.

Wann sollte man sich für welche Art von CrossCutter-Scheibe entscheiden?

Väderstad hat 2017 die CrossCutter Disc eingeführt und damit die ultraflache Bodenbearbeitung revolutioniert. Mit dieser Technologie kann in einer Tiefe von nur 2 bis 3 cm statt wie bisher in 5 cm gearbeitet werden. Dadurch werden pro Hektar etwa 2 Liter Diesel bei gleichzeitiger Kapazitätssteigerung der Maschine eingespart.

Die CrossCutter-Scheibe funktioniert so, dass der von der Scheibe aufgewirbelte Boden einen Widerstand erzeugt, der die Drehgeschwindigkeit der Scheibe verlangsamt. Zusätzlich zur Drehbewegung findet auch eine „Planierung“ statt, die das Schneiden verbessert. Die besten Ergebnisse erzielt die CrossCutter Disc bei Geschwindigkeiten zwischen 15 und 20 km/h.

Kerben zur Verbesserung der Durchdringung

Das Modell CrossCutter Disc Aggressive verfügt über gezackte Kerben, welche die Kontaktfläche mit dem Boden verringern und den Druck pro Kontaktzentimeter des Stahls erhöhen. Dies gewährleistet eine gute Durchdringung auch unter schwierigen Bedingungen und macht sie zur perfekten Wahl für schwerere Böden oder dort, wo die Einhaltung der Arbeitstiefe schwierig ist. Die gezackte Konstruktion ist auch wirksamer gegen Ernterückstände und verkürzt die Zersetzungszeit.

Ein positiver Nebeneffekt der Kerben ist, dass die Scheibe die Ernterückstände besser in Längsrichtung verteilt, wodurch Probleme mit ungleichmäßiger Strohverteilung hinter dem Mähdrescher reduziert werden.

  • Vollflächiger Schnitt bei extrem geringer Arbeitstiefe
  • Weniger Kraftstoff – höhere Geschwindigkeit
  • Hervorragend für Rapsstoppeln
  • Kompostdecke aus Deckfrüchten
  • Die vielseitige Scheibe
  • Eine Scheibe – ein Arm
Väderstad CrossCutter Disc Aggressive

Die Kontaktfläche wird aufgrund der Kerben kleiner.

CrossCutter Disc vs CrossCutter Disc Aggressive

Sehen Sie sich das Video an, um die wesentlichen Unterschiede zwischen der CrossCutter Disc und der CrossCutter Disc Aggressive kennenzulernen. Unser Konzeptentwickler erklärt, wie jede Scheibe für spezifische Anforderungen in der Landwirtschaft konzipiert ist.

Die CrossCutter Disc ist optimal für die flache Bodenbearbeitung und bietet präzises Ernterückstandsmanagement sowie eine exzellente Saatbettvorbereitung in leichten bis mittleren Böden. Die CrossCutter Disc Aggressive hingegen wurde für anspruchsvollere Bedingungen entwickelt. Sie bietet eine tiefere Durchdringung und eine hervorragende Schneidleistung und ist damit ideal für robustere Rückstände und verdichtete Böden.

Lassen Sie sich von unserem Konzeptentwickler durch die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten führen, um die perfekte Scheibe für Ihren Betrieb auszuwählen. Jetzt ansehen!

Flip the phone
Great ground contour following

Hervorragende Bodenanpassung

CrossCutter Disc wird an der vielseitigen Scheibenegge Väderstad Carrier angebracht. Da jede Scheibe von CrossCutter Disc einzeln an einem eigenen gummigelagerten Scheibenarm befestigt ist, passt sie sich hervorragend an die Bodenbeschaffenheit an und sorgt so für sehr gleichmäßige Ergebnisse. Sie profitieren von höchster Präzision ohne Kompromisse.

Weniger Kraftstoff – höheres Tempo

Da CrossCutter Disc in einer extrem geringen Arbeitstiefe von 2–3 cm arbeitet, wird deutlich weniger Erde bewegt als mit einer herkömmlichen Scheibe. Das bedeutet weniger Kraftstoffverbrauch bei gleichzeitig höherer Arbeitsgeschwindigkeit. CrossCutter Disc arbeitet bei Fahrgeschwindigkeiten zwischen 15 und 20 km/h mit maximaler Leistung.

Väderstad CrossCutter Disc

Schwedischer Stahl – schwedische Qualität

Der schwedische Stahl V-55 von Väderstad vereint eine sehr hohe Härte mit einer erhaltenen Schlagfestigkeit. Im Vergleich zum Industriestandard erhöht der einzigartige Väderstad V-55 die Härte von standardmäßig HRC 47–48 auf HRC 55. Ihr Vorteil sind geringere Verschleißteilkosten und weniger Ausfallzeiten.

Weiterlesen

Was ist ultraflache Bodenbearbeitung

Ultra-shallow tillage means full cultivation at a working depth of just 2-3cm. This contributes to field hygiene in order to create the best possible conditions for the following crop. This minimises the disturbance of the soil.

So aktivieren Sie in den Videos die Untertitel:

  1. Klicken Sie auf das Video.
  2. Klicken Sie unten im Video auf das Symbol „Einstellungen“.
  3. Wählen Sie eine Untertitelsprache.
Flip the phone