BioDrill

Umwandlung jeder Maschine in eine präzise Drillmaschine
BioDrill - Agronomy
Abonnieren
Väderstad BioDrill turns any machine into a seeddrill

Umwandlung jeder Maschine in eine präzise Drillmaschine

BioDrill ist eine montierbare Kleinsämaschine, die an Väderstad-Grubber und ‑Drillmaschinen angebracht werden kann und deren Vielseitigkeit weiter erhöht.

BioDrill ist mit einem präzisen radargesteuerten Dosiersystem ausgestattet, das eine gleichmäßige Verteilung über die gesamte Arbeitsbreite gewährleistet. Diese Genauigkeit ist vergleichbar mit einer vollwertigen Drillmaschine, was eine große Rolle spielt, wenn geringe Aussaatmengen oder Deckfruchtmischungen mit unterschiedlichen Saatgutgrößen ausgebracht werden.

BioDrill bietet hervorragende Bedingungen für klein- und feinkörnige Kulturen, reduziert gleichzeitig die Saatgutkosten und hält die Bodenfeuchtigkeit aufrecht.

Väderstad Cultus med BioDrill

BioDrill 180-250 – starre Präzision

Die BioDrill 180–250 ist ein hydraulisch betriebenes System, das für starre Maschinen mit einer Arbeitsbreite von 3 bis 4 m erhältlich ist. Das schwerkraftgespeiste Dosiersystem hat wenige bewegliche Teile, was zu minimaler Wartung und langer Lebensdauer führt.

Gleichmäßige Saatverteilung

Die Samen fallen durch ihr eigenes Gewicht durch die an BioDrill 180–250 angeschlossenen Schläuche. Pro Meter gibt es acht Auslässe, was eine präzise Saatgutverteilung über die gesamte Arbeitsbreite gewährleistet und zu einem exakten Säergebnis führt.

Väderstad Carrier XL med BioDrill

BioDrill 360 – breite Präzision

Die BioDrill 360 ist ein pneumatisches System, das für klappbare Maschinen bis zu einer Arbeitsbreite von 12 m erhältlich ist. Die BioDrill 360 ist mit dem Dosiersystem Fenix ausgestattet, das für eine konstante und zuverlässige Dosierung des Saatguts sorgt. Die Fenix-Dosierung ermöglicht eine gleichmäßige Aussaat von Kleinsaaten mit Präzision bis zu einer Aussaatmenge von 1 kg pro Hektar. Dadurch ist es möglich, die Aussaatmenge vollständig zu kontrollieren und so den Ertrag zu optimieren.

Exakte Ergebnisse bei der Aussaat

Die BioDrill 360 ist ausgestattet mit einem leistungsstarken hydraulischen Gebläse. So lassen sich auch große Mengen Saatgut gleichmäßig über eine große Arbeitsbreite verteilen. Das leistungsstarke Gebläse sorgt dafür, dass das Aussaattergebnis unter allen Feldbedingungen konstant bleibt.

Benutzerfreundliche Bedienung

Die BioDrill verfügt über einen großen, leicht zu befüllenden Saattank. Jede BioDrill, die an einem Grubber oder einer Sämaschine mit eingeschränktem Zugang montiert ist, verfügt über eigene Stufen und eine Plattform, was einen sicheren Zugang gewährleistet.

Bei den Sämaschinen von Väderstad kann BioDrill in dasselbe Steuerungssystem integriert werden, andernfalls lässt sie sich mit einer separaten ControlStation betreiben. Die Kalibrierung ist einfach und kann mit der an der BioDrill angebrachten ControlStation innerhalb nur einer Minute erfolgen.

Sie profitieren von einem benutzerfreundlichen und wartungsfreundlichen System.

BioDrill – Exact radar control

Exakte Radarsteuerung

Damit die Aussaatmenge unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit sicher konstant bleibt, ist BioDrill mit einem Bodenradar ausgestattet.

Sie profitieren von einem präzisen Geschwindigkeitssignal, das eine genaue Aussaat garantiert.

BioDrill – Agronomie

In der profitablen und zukunftsorientierten Landwirtschaft besteht eine erhöhte Nachfrage nach dem Einsatz zusätzlicher Produkte in Verbindung mit der Aussaat. Dies bedeutet oft, dass die BioDrill verwendet wird, um Deckfrüchte und Grassamen einzusetzen oder eine Startdüngung zusammen mit den Samen auszubringen. Dies ist ein großer Vorteil, da die Anzahl der Arbeitsgänge für mehrere Ausbringungen reduziert werden kann. Auf diese Weise verbessert BioDrill die Vielseitigkeit der Väderstad-Maschinen, zu einem bestehenden Maschinen- und Landwirtschaftskonzept indem neue Funktionen hinzukommen. Steigerung von Effizienz und Rentabilität!

Diese Funktion ermöglicht eine gleichmäßige Aussaat von Kleinsaaten mit Präzision bis zu einer Aussaatmenge von 1 kg pro Hektar. Dadurch kann die aussaatmenge vollständig kontrolliert und der Ertrag auf diese Weise optimiert werden. Die Einbeziehung verschiedener Arten von Deckfrüchten in die Fruchtfolge ist ein multifunktionales Instrument zur Beeinflussung positiver Prozesse im Boden und ein wichtiger Schlüssel zur Verbesserung der Bodengesundheit. Deckfrüchte haben mehrere wichtige Vorteile, wie z. B. die Verbesserung der Bodenstruktur, die Speicherung von Nährstoffen, die Verringerung der Gefahr von Bodenerosion, die Erhöhung der Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern und vieles mehr.

Das präzise Dosiersystem sorgt für eine gleichmäßige Verteilung über die gesamte Arbeitsbreite. Diese Genauigkeit ist vergleichbar mit einer vollwertigen Sämaschine, was wichtig ist, wenn geringe Aussaatmengen oder Deckfruchtmischungen mit unterschiedlichen Saatgutgrößen ausgebracht werden.Det præcise udsåningssystem sikrer en jævn fordeling over hele arbejdsbredden. Denne nøjagtighed er fuldt ud på linje med en større såmaskine, og det er vigtigt ved lave udsædsmængder eller blandinger af efterafgrøder med varierende frøstørrelser.